Allgemeine Geschäftsbedinungen Videomiete (Streaming)

1. Eigentum und Urheberrechte

Die Videos verbleiben als Eigentum beim Verkäufer und die Urheberrechte verbleiben vollständig beim Verkäufer.

2. Verwendungsrechte

Der Käufer erhält ausschliesslich die Verwendungsrechte zur internen Anzeige der Videos für Mitarbeitende auf einer zuvor definierten Webseite.

3. Verantwortung

Der Käufer ist dafür verantwortlich, die Videos sicher aufzubewahren, so dass keine unbefugten Zugriffe darauf möglich sind.

4. Verbotene Verwendung

Die Videos dürfen weder geändert, verkauft noch für andere Zwecke als die interne Schulung von Mitarbeitenden verwendet werden.

5. Kopieren und Download

Es ist nicht gestattet, Kopien der Videos herzustellen oder sie herunterzuladen.

6. Abonnemente Laufzeit

Die Mindestdauer einer Abonnementen Laufzeit beträgt 12 Monate. Nach dieser Laufzeit wird das Abonnement, wenn nicht vorzeitig gekündigt, automatisch um weitere 12 Monate verlängert.

6. Kündigung

Die Abonnemente können jeweils 1 Monat vor dem Erneuerungstermin schriftlich oder telefonisch gekündigt werden.

8. Bezahlung

Die Aktivierung des Streaming-Links wird erst nach Eingang der Zahlung freigeschaltet. Bei Nichtbezahlung behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Streaming zu beenden oder erst gar nicht zu aktivieren.

9. Mitarbeiterzahl

Die Angabe der Mitarbeiterzahl ist verbindlich. Es dürfen nur so viele Mitarbeiter mit den Videos geschult werden, wie bei der Bestellung angegeben wurden.

9. Kontrolle

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Verwendung der Videos (Anzahl der Zugriffe und Streaming-Quote) zu überprüfen. Wenn festgestellt wird, dass die Videos über die angegebene Anzahl von Mitarbeitern hinaus genutzt werden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Streaming zu beenden.

10. Haftungsausschluss

Die Nutzung der Schulungsunterlagen und Schulungsvideos erfolgt auf eigene Gefahr. Die Betreiber dieser Schulungsmodule übernehmen keine Haftung für Fehler oder Schäden, die durch die Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen können. Es wird insbesondere keine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Schulungsinhalte übernommen. Die Schulungsunterlagen und Schulungsvideos dienen lediglich zur allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung oder individuelle Schulung dar. Die Verwendung der Schulungsinhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Betreiber dieser Schulungsmodule übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nutzung der Schulungsunterlagen und Schulungsvideos entstehen können.

11. Schlussbestimmungen

Ausschliesslicher Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Benutzung der Schulungsvideos von Risk Awareness Schweiz sowie der vorliegenden Bedingungen ist Zürich.

12. Änderungen der Bestimmungen

Aufgrund Änderungen der gesetzlichen Ausgangslage oder Weiterentwicklung des Angebots können Änderungen dieser Bestimmungen geboten sein. Risk Awareness Schweiz behält sich vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten jederzeit vorzunehmen.